Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse
 

Wahlen/Abstimmungen

Bei eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen und Wahlen amtet die Staatskanzlei als kantonales Wahlbüro (§ 10 des Gesetzes über das Stimm- und Wahlrecht [StWG; RB 161.1]). Innerhalb der Staatskanzlei verantwortet der Rechtsdienst den Bereich Wahlen und Abstimmungen. Er organisiert und plant die einzelnen Urnengänge und gewährleistet ihren reibungslosen Ablauf. Dabei arbeitet er eng mit den Gemeinden zusammen. Gemeinsam stellen sie eine effiziente und transparente Ergebnisermittlung sicher.

Aufgaben des Rechtsdienstes im Bereich Wahlen und Abstimmungen:

Abstimmungen

Informationen und Links zu den nächsten und zu den vergangenen Abstimmungen im Kanton Thurgau

Wahlen

Informationen und Links zu den nächsten und zu den vergangenen Wahlen im Kanton Thurgau

Informationen für die Gemeinden

Leitfäden, Weisungen, Anleitungen, Vorlagen, Hinweise

Rechtliche Grundlagen

Bundesrecht, kantonales Recht

VoteInfo

Die App zu den Abstimmungen und Wahlen

  • Alle offiziellen Abstimmungs- und Wahlinformationen von Bund, Kantonen und Gemeinden
  • Erläuterungen und Erklärvideos von Bundesrat, Kantonen und Gemeinden
  • Abstimmungen und Wahlen LIVE: ab 12 Uhr am Abstimmungssonntag laufend aktualisierte Zwischenergebnisse