Abstimmungen
Nächste Abstimmungen
Die Bundeskanzlei gibt die für eidgenössische Urnengänge reservierten Termine vor: Blanko-Abstimmungstermine der Bundeskanzlei
Der Bundesrat entscheidet, ob ein Termin wahrgenommen wird und welche Vorlagen zur Abstimmung gelangen.
Abstimmung vom 9. Februar 2025
Eidgenössisch:
Botschaft des Bundesrates: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Kantonal: Im Kanton Thurgau stehen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.
Abstimmung vom 18. Mai 2025
Eidgenössisch: Es stehen keine eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung.
Kantonal: Im Kanton Thurgau steht die Änderung des Steuergesetzes (Abschaffung der Liegenschaftensteuer) zur Abstimmung.
Vergangene Abstimmungen
Abstimmung vom 24. November 2024
Vorlagen |
Resultate |
Resultate Kanton Thurgau |
---|---|---|
Bundesbeschluss über den Ausbau der Nationalstrassen (eidgenössisch) |
Nein: 52.70% | Ja: 52.17% |
Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete) (eidgenössisch) |
Nein: 51.58% | Ja: 56.20% |
Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarf) (eidgenössisch) |
Nein: 53.83% | Ja: 54.06% |
Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung) (eidgenössisch) |
Ja: 53.31% | Ja: 53.31% |
Abstimmungsergebnisse
Die detaillierten Ergebnisse vergangener Abstimmungen können Sie hier finden: wahlen.tg.ch